Die Wasserleitungsstollen von 1896, Wasser für Nördlingen
Zum Tag des Geotops

Aufgrund von Krankheitserregern in den Nördlinger Stadtbrunnen war die Stadtverwaltung Ende des 19 Jh. gezwungen, sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Dazu wurden die 6 km entfernten Ederheimer Quellen ausgewählt und auf Weisung des kgl. Ministeriums erschlossen. Das gefasste Karstquellwasser durchquert die Kraterrandschollen in zwei Stollen und fließt noch heute im Freispiegelgefälle nach Nördlingen. Die naturkundlich-geologische Wanderung schildert die damaligen Umstände. Besonderes Augenmerk verdienen die technische Ausführung der Wasserleitungen und Schächte sowie die Grabungstechnik der Stollen in den Ries-Trümmermassen. Wanderstrecke ca. 4 km.
Datum: | September 20th, 2020 |
Uhrzeit: | 14:00 till 16:00 |
Treffpunkt: | Parkplatz Waldlehrpfad Hölle 1,5 km westlich Ederheim an der B 466 |
Infotelefon: | 09081 22852 |
Preis
5,00 EuroReduced: 2,50 Euro