Mühlen im Karthäusertal
Auf Spurensuche entlang des Forellenbaches

Das landschaftlich reizvolle Karthäusertal erscheint uns heute sehr abgelegen. Hier bestanden neben Schanzen und Wallanlagen drei stauferzeitliche Höhenburgen der Edelherren von Hürnheim sowie ein Kartäuserkloster. In der Neuzeit waren hier am wasserreichen Forellenbach, der aus mehreren Karstquellen entspringt, sechs Mühlen in Betrieb. Es wurde nicht nur Getreide zu Mehl gemahlen, sondern Schießpulver in der Pulvermühle und Papier und Karton in der Papiermühle produziert. Einzig ursprünglich erhalten blieb die Hoppeltsmühle. Spuren der abgegangenen Mühlen und Mühlbäche bringen uns auf der naturkundlichen Wanderung die damalige Geschichte und handwerkliche Nutzung nahe. Eine Wanderung auf Wirtschaftswegen und Wiesengelände mit Geoparkführer Kurt Kroepelin. Weglänge ca. 5 km.
Datum: | March 7th, 2021 |
Uhrzeit: | 13:30 till 16:00 |
Treffpunkt: | Straße Ederheim-Aufhausen DON 1, Abzweigung zum Karlshof, Wanderparkplatz nördlich Anhausen |
Infotelefon: | 09081 22852 |
Alter: | Kinder ab 10 Jahren |
Preis
5,00 EuroReduced: 2,50 Euro
Registration necessary!