Karte Suche Shop

Erdgeschichtliches Erbe des Ries-Einschlags sichtbar gemacht

Meldung vom 9. April 2025 (14:50 Uhr)

Der UNESCO Global Geopark Ries präsentiert drei neue Infotafeln, die nicht nur die geologische Geschichte der Landschaft bei Kaisheim-Gunzenheim anschaulich und informativ erklären, sondern auch das Andenken an ein prägendes Geschehen bewahren. 

Bei der neu ausgeschilderten Gunzenheimer Gump handelt es sich um einen kleinen Teich, der aufgrund besonderer geologischer Voraussetzungen in einem ehemaligen Steinbruch entstehen konnte. Der Tafelstandort Stockiberg ist ein Relikt des Asteroideneinschlags, der vor rund 15 Millionen Jahren den Rieskrater formte. An beiden geologischen Besonderheiten können Besucherinnen und Besucher nun detaillierte Einblicke in die erdgeschichtliche Vergangenheit des Ries-Einschlags bekommen. Der dritte Tafelstandort an der Heidebrünnl Kapelle erinnert dagegen an ein prägendes Geschehen der Heimatgeschichte.