10.03.19
Mühlen im Karthäusertal
Das landschaftlich reizvolle Karthäusertal erscheint uns heute sehr abgelegen. Hier bestanden neben Schanzen und Wallanlagen drei stauferzeitliche Höhenburgen der Edelherren von Hürnheim. In ...
Führungen, Workshops, Exkursionen: Es gibt viele Gelegenheiten, den Geopark Ries, seine Landschaft, Kultur und Geschichte kennenzulernen.
10.03.19
Das landschaftlich reizvolle Karthäusertal erscheint uns heute sehr abgelegen. Hier bestanden neben Schanzen und Wallanlagen drei stauferzeitliche Höhenburgen der Edelherren von Hürnheim. In ...
16.03.19
Riesige Gesteinsschollen aus dem Krater und von außerhalb hat die Gewalt des Meteoriteneinschlags in den äußeren Kraterbereich geschleudert. Wie durcheinandergeworfene Puzzlesteine liegen sie ...
24.03.19
Das landschaftlich reizvolle Karthäusertal erscheint uns heute sehr abgelegen. Hier bestanden neben Schanzen und Wallanlagen drei stauferzeitliche Höhenburgen der Edelherren von Hürnheim. In ...
31.03.19
Auf dieser kleinen Wanderung über Marienhöhe und Stoffelsberg erfahren wir, wieviel Interessantes es auf so engem Raum in Stadtnähe zu sehen und zu entdecken gibt. Riesseekalke, Frühblüher ...
13.04.19
Wo war der ursprüngliche, erste Krater der Rieskatastrophe? Woran erkennt man ihn? Seine geologischen Geheimnisse im Untergrund und seine Umwandlung zur Inselkette während der Riesseezeit ...
28.04.19
Anfahrt: Von Marktoffingen kommend vor Unterwilflingen einem asphaltierten Feldweg links ca. 350 m folgen Von der gewaltigen Kristallinscholle des Leh- und Limbergs aus lassen sich große Teile ...
05.05.19
Gold - oder doch ganz andere Schätze? Der Goldberg, ein El Dorado für Natur- und Steinzeitbegeisterte, birgt so manches Geheimnis ... Auf einer kleinen Wanderung rund um den Goldberg entdecken ...
24.05.19
Der Ipf bei Bopfingen ist einer der schönsten und beeindruckendsten Berge im Geopark Ries. Sensationelle Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen bestätigen: auch einer der großen keltischen ...
02.06.19
Wir umrunden und besteigen den Wörnitzsteiner Kalvarienberg und erleben das Riesereignis in der daraus entstandenen Landschaft und dem besonderen Wörnitzfjord.
18.06.19
Von römischen Soldaten hört man ja viel, aber wie lebte die römische Landbevölkerung? Mit kreativen Spielen und vielen Mitmachaktionen tauchen wir ein in die Zeit, als das Ries noch Raetia ...
18.06.19
Vön römischen Soldaten hört man ja viel, aber wie lebte denn die römische Landbevölkerung? Mit kreativen Spielen und vielen Mitmachaktionen tauchen wir ein in die Zeit, als das Ries noch ...
20.06.19
Der Spaziergang im Ellerbachtal entlang von artenreichen Hecken, blühenden Feldrainenund bunten Hecken ist ein Genuss für alle Sinne. Die reizvolle, strukturreiche Landschaft um den Silbersee ...