"Augenblick"
Museum "augenblick" für optische und akustische Attraktionen Das Museum lädt Sie zu einem Spaziergang zu den Anfängen unserer medienbestimmten Gesellschaft ein. Guckkästen, Moritaten, ...
Museum "augenblick" für optische und akustische Attraktionen Das Museum lädt Sie zu einem Spaziergang zu den Anfängen unserer medienbestimmten Gesellschaft ein. Guckkästen, Moritaten, ...
Als Posamenten werden Besatzartikel für Stoffe - wie zum Beispiel Borten, Spitzen und Applikationen - bezeichnet. Die Sammlung im Treuchtlinger Stadtschloss gibt Einblick in die Geschichte der ...
Ein lebendiges Eisenbahnmuseum, dessen Hintergedanke es ist, ein Bahnbetriebswerk der fünfziger Jahre unseres Jahrhunderts im Betrieb zu zeigen. Nicht sterile Hallen und hochglanzpolierte ...
Zweiräder aller Art: Fahrräder mit und ohne Hilfsmotor, Mofas, Mopeds, Motorroller, Motorräder mit und ohne Beiwagen, Moto-Cross-Gespann.
Anschauliche Dokumentation zur vor- und frühgeschichtlichen Besiedelung des Goldberges durch Werkzeuge und Gerätschaften des täglichen Lebens in der Steinzeit.
Seit 1986 befindet sich im Rieder Tor das Haus der Stadtgeschichte Donauwörths Vergangenheit wird im ersten Stock lebendig: die Gründung von Burg Mangoldstein, das Kloster Heilig Kreuz, die ...
Vor-, Früh- und Stadtgeschichte. Kleidung, Tracht, Handwerk, religiöse Volkskunde. Das Museum geht aus der Sammlung der Familie Grundl hervor. Die volkskundlich-kulturgeschichtlichen Exponate ...
Als regionales Schwerpunktmuseum mit 100-jähriger Sammlungsgeschichte bietet das Heimatmuseum Oettingen lebendige Geschichte auf drei Stockwerken. Dauerausstellung, begehbares Depot und jährlich ...
Das Heimatmuseum ist viel mehr ein Freilandmuseum im Zustand eines Kleinbauernanwesens-Bauerngarten. Kuhstall und Scheune komplettieren das Bild. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die ...
Heimatgeschichte zum Staunen und Entdecken Ein Rundgang durch das Heimatmuseum bietet auf unterhaltsame Weise eine Reise in vergangene Jahrhunderte. Im Erdgeschoss wirbt eine lebensgroße ...
Das komplett sanierte, ehemaligen Rathaus der Gemeinde lädt zu einem Ausflug in vergangene Zeiten ein: Komplett ausgestattete Stuben sowie viele Werkzeuge und Geräte vermitteln einen Einblick ...
Die historische Kräuterkammer als kleines Museum erzählt von der Geschichte der Reichsstadt-Apotheke. Alte Bücher und Manuale sind eine Fundgrube für Pharmaziehistoriker. Besonderheiten: u. a. ...