Erlebnis-Geotop Lindle, Nördlingen-Holheim
Der Steinbruch Lindle (bzw. Arlt) befindet sich in einer verkippten Malmkalkscholle. Die Schichten wurden hier teilweise beim Impakt parallel zum Kraterrand aufgebogen. Ein ...
Window into the history of the Earth
The Geopark Ries boasts a multitude of unique geotopes that are nonetheless typical for the Ries. As “windows into the history of the Earth” they are developed and accessible as attractive destinations for excursions and hands-on learning venues.
Financial support for these projects was provided by European Funds for Regional Development (EFRE).
Der Steinbruch Lindle (bzw. Arlt) befindet sich in einer verkippten Malmkalkscholle. Die Schichten wurden hier teilweise beim Impakt parallel zum Kraterrand aufgebogen. Ein ...
Der Suevit (Schwabenstein) Der Suevit entstand bei dem Asteroideneinschlag vor rund 15 Millionen Jahren. Bei der explosionsartigen Verdampfung des Meteoriten und des umgebenden Gesteins wurden ...
Am Südostrand des Rieskraters westlich der Stadt Harburg, ist ein relativ breiter Gürtel an allochthonen (ortsfremden) Schollen erschlossen, die vorwiegend aus kalkigen Weißjura-, aber auch ...
Das Geotop liegt mitten im geologischen Trümmerfeld – hier sind die beim Meteoriteneinschlag ausgeschleuderten Gesteinsbrocken als Bunte Trümmermassen niedergegangen. Auf vier Infotafeln ...
Der Steinbruch liegt am östlichen Kraterrand. Infolge der Stoßwellenwirkung des Impaktereignisses stehen hier die dickbankigen Kalke des Weißjura Beta und Gamma in überkippter Lagerung an. ...
Der Kühsteinfelsen bei Mönchsdeggingen ist eine allochthone Scholle am morphologischen Rand des Rieskraters und bietet einen umfassenden Blick über den gesamten Krater. Der eigentliche Felsen ...
Plattenkalke und Kratergeologie Vor rund 150 Millionen Jahren lag das Gebiet um Daiting inmitten einer subtropischen Landschaft aus Inseln, Lagunen und einem warmen, flachen ...
Mit den Geotopen Klosterberg bei Maihingen eröffnete der Geopark Ries sein viertes Fenster in die Erdgeschichte. Es handelt sich um einen Geotopkomplex, bestehend aus den Aufschlüssen ...