Der Ipf bei Bopfingen: Wo der Keltenfürst Hof hielt
Tourbeschreibung: Der Ipf bei Bopfingen ist einer der schönsten und beeindruckendsten Berge im Geopark Ries. Sensationelle Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen bestätigen: auch einer der ...
Certified Geopark Ries Tour Guides have composed and prepared exciting discovery tours through the Geopark Ries, so that students can experience the Earth’s history, geology, nature and settlement history for themselves. Surprising connections can be demonstrated, to complement or supplement lesson plans.
Choose from the following themes:
The brochure “für Familien, Kinder, Jugendliche und Schulklassen“ (For Families, Children, Youths and School Groups, in German) can be downloaded and ordered free-of-charge under Geopark Ries / Info-material / Führungen (guided tours).
If you are interested in a guided tour, you may contact the Geopark Ries Tour Guide directly.
Tourbeschreibung: Der Ipf bei Bopfingen ist einer der schönsten und beeindruckendsten Berge im Geopark Ries. Sensationelle Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen bestätigen: auch einer der ...
Tourbeschreibung: Auf einer Wanderung werden verschiedene heimische Kräuter und Sträucher kind- gerecht vorgestellt, auf die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eingegangen sowie Geschichten ...
Tourbeschreibung: Auf dieser kleinen Wanderung über Marienhöhe und Stoffelsberg erfahren wir, wieviel Interessantes es auf so engem Raum in Stadtnähe zu sehen und zu entdecken gibt. ...
Tourbeschreibung: Am Wennenberg bei Alerheim gehen reale Ge-schichte und sagenhafte Erzählungen Hand in Hand. Vor Ort wird die Schlacht bei Alerheim lebendig, der Bierkeller öffnet wieder seine ...
Tourbeschreibung: Den Kindern wird auf einfache, verständliche Weise die Entstehung des Rieses erklärt. Anschließend dürfen sich die Kinder in einem alten Steinbruch einen schönen Stein ...
Tourbeschreibung: In den Zeiten der Supermärkte verschwindet unser Wissen um unsere Nahrungsherkunft. Auf einer kleinen Wanderung lernen wir viel Interessantes über unsere Feldfrüchte. ...
Tourbeschreibung: Auf dem „Schäferweg“ von Nördlingen zur Ausflugsgaststätte „Alte Bürg“ (Steigungen, z.T. Schotterwege) erleben wir anschaulich, wie ein Himmelskörper den Rieskrater ...
Tourbeschreibung: Die Gesteinswelt auf der Marienhöhe südlich der Altstadt Nördlingens erzählt uns von der Einschlagsgewalt des Ries-Asteroiden. Am Rand des ursprünglich 600 m tiefen Kraters ...
Tourbeschreibung: Wer mal selber ausprobieren will, wie man als Geograph so arbeitet, ist hier genau richtig. Ein Klemmbrett, Papier, Stifte und eine Karte, mehr braucht es fast nicht. Und schon ...
Tourbeschreibung: Durch den Meteoriteneinschlag vor 14,5 Mio. Jahren entstanden im Ries völlig neue Gesteine. Diese können wir in geologischen Aufschlüssen (Steinbrüchen) finden. Je nach ...
Tourbeschreibung: Was gibt es Aufregenderes als die Welt der Steinzeitmenschen? Wie mögen Steinzeitkinder ihren Tag verbracht haben? Und welche Aufgaben und Abenteuer hatten sie zu bewältigen? ...
Tourbeschreibung: Zwei mächtige Burgruinen im Ries sind weit bekannt, Niederhaus und Hochhaus bei Hürnheim, aus der Zeit der Stauferkaiser vor 900 Jahren. Doch es gab noch andere Burgen, die ...