March 7th, 2021
Mühlen im Karthäusertal
Das landschaftlich reizvolle Karthäusertal erscheint uns heute sehr abgelegen. Hier bestanden neben Schanzen und Wallanlagen drei stauferzeitliche Höhenburgen der Edelherren von Hürnheim sowie ...
Whether on foot or bike, by car or bus, in larger or smaller groups, guided tours in the Geopark Ries describe the formation of the region and much more.
March 7th, 2021
Das landschaftlich reizvolle Karthäusertal erscheint uns heute sehr abgelegen. Hier bestanden neben Schanzen und Wallanlagen drei stauferzeitliche Höhenburgen der Edelherren von Hürnheim sowie ...
March 21st, 2021
Vom Ende des 14. Jahrhunderts errichteten Kartäuserkloster sind nur noch wenige Reste erhalten. Geoparkführer Kurt Kroepelin zeigt die ehemaligen Wirtschaftsgebäude und das Klosterareal anhand ...
April 5th, 2021
Gleich zwei der 100 schönsten Geotope Bayerns gibt es auf dieser Exkursion zu erleben. Wir besuchen die Geotope Aumühle sowie Burschel in Hainsfarth und erfahren viel Wissenswertes über die ...
May 24th, 2021
Erleben Sie auf dieser rund 2,5 km langen Wanderung die reiche Natur- und Kulturlandschaft des Nordrieses. Bei einem weitem Blick auf das Ries hören wir von dessen Entstehung. Dann geht es über ...
June 6th, 2021
Gold - oder doch ganz andere Schätze? Der Goldberg, ein El Dorado für Natur- und Steinzeitbegeisterte, birgt so manches Geheimnis ... Auf einer kleinen Wanderung rund um den Goldberg entdecken ...
June 20th, 2021
Hainsfarth ist für seine qualitativ hochwertigen Bausteine bekannt, die hier am Burschl gebrochen wurden. Der Höhenrücken trägt eine Kappe aus Riessee-Karbonaten, die vielfältig ...
July 2nd, 2021
Zu einer stimmungsvollen Abendwanderung auf den frühkeltischen Fürstensitz Ipf lädt die Geopark Ries-Führerin Christine Hornung ein. Die Ipfmesse - die fünfte Jahreszeit in Bopfingen - ...
August 8th, 2021
Gleich zwei der 100 schönsten Geotope Bayerns gibt es auf dieser Exkursion zu erleben. Wir besuchen die Geotope Aumühle sowie Burschel in Hainsfarth und erfahren viel Wissenswertes über die ...
August 13th, 2021
Der Ipf bei Bopfingen ist einer der schönsten und beeindruckendsten Berge im Geopark Ries. Sensationelle Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen bestätigen: auch einer der großen keltischen ...
August 14th, 2021
Auf dem ca. 2 km langen Rundweg lassen sich in einem ehemaligen Steinbruch eine Reihe geologischer Besonderheiten des Rieses eindrucksvoll beobachten. Nebenbei entdecken wir auch so manche ...
August 15th, 2021
Erleben Sie auf dieser rund 2,5 km langen Wanderung die reiche Natur- und Kulturlandschaft des Nordrieses. Bei einem weitem Blick auf das Ries hören wir von dessen Entstehung. Dann geht es über ...
August 20th, 2021
Zur Römerzeit, vor ungefähr 2000 Jahren, gehörte die fruchtbare Riesebene zur röm. Provinz Raetien. Allein im Meteoritenkrater sind ca. 100 ehemalige röm. Gutshöfe bekannt. Eine ...