Der Supercrash aus dem Weltall

Geologische Führung Marienhöhe und Adlersberg

Tourbeschreibung:

Die Gesteinswelt auf der Marienhöhe südlich der Altstadt Nördlingens erzählt uns von der Einschlagsgewalt des Ries-Asteroiden. Am Rand des ursprünglich 600 m tiefen Kraters finden wir Urgestein aus der Tiefe des kristallinen Grundgebirges. Eine ehemalige Ries-See-Kalkriffinsel wurde im Mittelalter zu einem schauerlichen Ort. Der Rieser Planetenweg erklärt uns das Sonnensystem und woher aus der Tiefe des Weltalls der Asteroid kam. Auf dem Heer-Weg der kaiserlichen Soldaten bei der Schlacht anno 1634 können wir zum Adlersberg wandern und Mini-RiesSee-Fossilien entdecken.

Highlights für Kinder/Jugendliche:

• Aus der Welt der Kristalle: Was ist kristallines Gestein - was nicht?
• Gesteine entdecken, die der Ries-Asteroid schuf
oder die im Ries-See gewachsen sind
• Die ungeheure Zerstörungsgewalt beim Asteroideneinschlag
anhand der Gesteins-Zeugen erleben
• Mini-Fossilien am Adlersberg finden

Hinweis: Ab 20 Schülern oder Jugendlichen sind zwei Begleiter erforderlich.
Die Führung ist kombinierbar mit der geologischen Altstadtführung auf Seite 6.

Datum: January 1st, 2020 - December 31st, 2025
  In diesem Zeitraum buchbar!
Dauer: 4 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz bei der Tennisanlage Marienhöhe
Infotelefon: 0906 74-6030
Teilnehmer: 8 bis 30 Personen
Alter: Kinder ab 9 Jahren

Veranstaltungsführer/-leiter

Geoparkführer
Ernst Hopf
Herkheim
Am Sand 4
86720 Nördlingen
Germany
Tel.: +49 9081 3144

Preis

75,00 Euro till 135,00 Euro
2 Std. 75,- € / 3 Std. 105,- € / 1/2 Tag 135,- €
Karte

Ort

Parkplatz bei der Tennisanlage Marienhöhe
86720 Nördlingen
Germany

Kontakt

Geopark Ries e. V.
Pflegstr. 2
86609 Donauwörth
Germany
Tel.: +49 906 74-6030
Fax: +49 906 74-6040